Vaporware, die; Subst., Kunstwort aus engl. vapor für dt. Dampf und Software, die Ankündigung für eine Software, die niemals erscheint und daher nicht mehr als „heiße Luft“ ist.
Bowlingual, von bow = bellen und lingual = Sprache, ist ein Übersetzungsprogramm für Hundegebell.
Podcasting, ein Kunstwort aus iPod und Broadcasting, ist das Verbreiten von Medien über das Internet, indem Klangdateien und Videos selbst erstellt und zum Download angeboten werden.
Defragmentierung, die; Subst., ist die Beseitigung der Fragmentierung mithilfe eines geeigneten Hilfsprogramms wie Defrag von DOS/Windows oder O&O Defrag.
Single-TT-Hub, der; Subst., ist ein USB 2.0-Hub, der über nur einen Transaction Translator (TT) verfügt, weshalb sich beim Anschluss mehrerer USB 1.1-Geräte an einen solchen Hub die Bandbreite von USB 2.0 für alle am Hub angeschlossenen Geräte stark verringert.
Fahrradcomputer, der; Subst., sind leistungsfähiger als Fahrrad-tachos und zeigen zusätzlich zu Geschwindigkeit, Tageskilometern, Gesamtfahrstrecke und Uhrzeit weitere Daten an, die sie über Sensoren zur Messung der Trittfrequenz, der Herzfrequenz und/oder ein integriertes GPS erhalten. Teilweise kann die Fahrstrecke aufgezeichnet und am PC wiedergeben werden. Es sind […]
WMA, Abkürzung für Windows Media Audio, ist die Dateinamenerweiterung einer Klangdatei im Format für Musikdateien der Firma Microsoft.
Dungeon, der; Subst., dt. „Verlies“ oder „Keller“, ist in Computerspielen, vor allem bei Ego-Shootern, ein unterirdisches wie ein Irrgarten angelegtes Gewölbe, durch das sich der Spieler bewegt, benötigte Gegenstände einsammelt, Aufgaben löst und Gegner sowie Endgegner kampfunfähig macht oder eliminiert. Es gibt auch (2.) Computerspiele mit […]
Bulk, Bulk-Version oder Bulk-Ware, bezeichnet eine Hardware-Komponente ohne Verpackung, Software, Treiber, sonstiges Zubehör und meist auch ohne Installations- und Bedienungsanleitung. Es gibt auch Software, die als Bulk-Version geliefert wird und dann meist nur zusammen mit Hardware vertrieben werden darf (OEM-Versionen). Bulk-Versionen sind preiswerter als Retail oder […]
barrierefrei, Adj., ist ein Webdesign oder eine Webseite, wenn sich diese auch von blinden oder sehbehinderten Menschen problemlos mit Hilfsmitteln wie einem Screenreader nutzen lässt. Öffentliche Einrichtungen sind in Deutschland durch die „Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik“ vom Juli 2002 dazu verpflichtet, die eigenen Webseiten barrierefrei […]